Bielek Anna, 1876–1937 (61 Jahre alt)
Geburt
|
|
---|---|
Geburt einer Schwester
|
|
Geburt eines Bruders
|
|
Geburt einer Schwester
|
|
Geburt eines Sohns
|
|
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia:Attentat von Sarajevo Beim Attentat von Sarajevo wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, von dem serbischen Nationalisten Gavrilo Princip ermordet. Das Attentat löste die Julikrise aus, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führte. |
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: |
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: |
Österreichische Geschichte
|
Quellenzitat: Wikipedia:Selbstausschaltung des Parlaments Eine patt ausgegangene Abstimmung über die Eisenbahnergehälter und taktisch bedingte Rücktritte der drei Parlamentspräsidenten nutzte der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, um die „Selbstausschaltung des Parlaments“ zu verkünden. Den Wiederzusammentritt des Nationalrates am 15. März verhinderte Polizei, die das Parlamentsgebäude umstellt hatte. |
Tod einer Mutter
|
|
Tod
|
|
Konfirmation
|
|
Bestattung
|
|
Eindeutige Kennung
|
6DDE3F653D65744698E33AAE6B954A655DB1
|
Letzte Änderung
|
Autor der letzten Änderung: maximinus |
Mutter | |
---|---|
Bruder |
Bielek Josef
…–
|
Bruder |
Bielek Johann
…–
|
älterer Bruder | |
3 Jahre
sie selbst |
|
8 Jahre
jüngere Schwester |
|
14 Jahre
jüngerer Bruder |
|
5 Jahre
jüngere Schwester |
Partner | |
---|---|
sie selbst | |
Sohn | |
Tochter |
Zeckl Leopoldine
…–
|
Notiz
|
2 _TEMP Aufbahrungshalle Zentralfriedhof Seelenmesse 07.08.1937 in Pfarrkirche zu den heiligen siebenZufluchten in Alt-Lerchenfeld 02.08.1937 |
---|
Medienobjekt
|
media/Bielek Anna.jpg |
---|